Willkommen!
Die Kirchengemeinde Auerbach ist die einzige im Dekanat Pegnitz und im Kirchenkreis Bayreuth, die ganz in der Oberpfalz liegt. Der Protestantismus hat hier sehr alte Wurzeln: Schon in der Reformationszeit war Auerbach evangelisch.
Die Kirchengemeinde Auerbach ist die einzige im Dekanat Pegnitz und im Kirchenkreis Bayreuth, die ganz in der Oberpfalz liegt. Der Protestantismus hat hier sehr alte Wurzeln: Schon in der Reformationszeit war Auerbach evangelisch.
Am 6. Februar um 15 Uhr live aus der Christuskirche Auerbach:
Pfarrerin und Pfarrer von Niedner treten am 1. März ihren Dienst in der Kirchengemeinde Emskirchen im Dekanat Neustadt/Aisch an.
Die Verabschiedung im Gottesdienst am 6. Februar kann Corona-bedingt leider nur im kleinen Kreis stattfinden.
Wer den Gottesdienst gerne mitfeiern möchte, hat die Möglichkeit per Lifestream dabei zu sein! Der Gottesdienst wird für Sie hier auf der Homepage übertragen.
Da es zur Zeit kaum Gelegenheiten für persönliche Abschiedsworte gibt, besteht die Möglichkeit, Abschiedsworte und Grüße an Familie von Niedner mit dem eigenen Handy aufzunehmen und hier hochladen.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Gemeindeglieder und Wegbegleiter von Familie von Niedner diese Möglichkeit nutzen würden.
Wer Angst im Dunklen hat, freut sich über jedes kleine Licht. Gut, dass es in der Bibel ein paar Lichtzeichen gibt. Darum geht es in der Andacht von Pfarrer Moritz von Niedner.
Hier können Sie die Andacht anhören:
210131 lnEp Nachtlicht.mp3
Hier können Sie die Andacht nachlesen:
Schon Paulus, der vor 2000 Jahren lebte, kannte Kontaktbeschränkungen - und auch er war medial auf der Höhe der Zeit, um seine Botschaft unter die Leute zu bringen. Darum geht es in der Andacht von Pfarrerin Helga von Niedner zum 3. Sonntag nach Epiphanias.
Hier können Sie die Andacht anhören:
210124 3nEp Kontaktbeschränkungen.mp3
Hier können Sie die Andacht nachlesen:
Wer an Gott glaubt, hat allen Grund zur Freude, ohne dass er oder sie die Augen vor dem Elend verschließen muss. Darum geht es in der Predigt von Pfarrer von Niedner zum 2. Sonntag nach Trinitatis.
Hier können Sie die Predigt anhören:
210117 2nEp Jetzt ist Hochzeit!.mp3
Hier können Sie die Predigt nachlesen:
Angesichts der immmer noch hohen COVID-19-Infektionszahlen hat der Kirchenvorstand der evang.-luth. Kirchengemeinde beschlossen, dass bis einschließlich 31. Januar weiterhin keine Gottesdienste stattfinden. "Die Situation ist leider immer noch nicht so, dass wir guten Gewissens zusammenkommen können. Wir bitten daher alle Gemeindeglieder, die Angebote in den Medien und auf unserer Homepage zu nutzen", so Pfarrer von Niedner.
Ein verstörendes Jahr geht zu Ende. Und auch im nächsten Jahr wird es noch viel Geduld brauchen. Dass wir trotzdem zuversichtlich ins neue Jahr gehen können, darum geht es in der Andacht von Pfarrerin Helga von Niedner.
Hier können Sie die Andacht anhören:
201231 Altjahresabend Dieses Jahres Last.mp3
Hier können Sie die Andacht nachlesen:
Für den Einzelhandel war es dieses Jahr kein gutes Weihnachten. Das eigentliche "Weihnachtsgeschäft" aber findet zuverlässig statt. Darum geht es in der Andacht von Pfarrer Moritz von Niedner.
Hier können Sie die Andacht anhören:
201225 1. Weihnachtstag Prima Geschäft.mp3
Hier können Sie die Andacht nachlesen: