Willkommen!
Die Kirchengemeinde Auerbach ist die einzige im Dekanat Pegnitz und im Kirchenkreis Bayreuth, die ganz in der Oberpfalz liegt. Der Protestantismus hat hier sehr alte Wurzeln: Schon in der Reformationszeit war Auerbach evangelisch.
Die Kirchengemeinde Auerbach ist die einzige im Dekanat Pegnitz und im Kirchenkreis Bayreuth, die ganz in der Oberpfalz liegt. Der Protestantismus hat hier sehr alte Wurzeln: Schon in der Reformationszeit war Auerbach evangelisch.
Nach einem Jahr Arbeit hat unsere Kirchengemeinde die Umweltzertifizierung „Grüner Gockel“ erhalten. Am 1. Advent, 1. Dezember, wollen wir das im Gottesdienst um 9.30 Uhr feiern; im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen noch ein paar Informationen zur Umweltarbeit.
Unsere Kirchengemeinde hat 2019 die Umweltzertifizierung "Grüner Gockel" der Evang.-Luth. Kirche in Bayern erhalten. Bestandsaufnahme und Umweltprogramm mit konkreten Verbesserungszielen flossen in die Umwelterklärung ein, die Sie hier einsehen können.
Was ist das Wichtigste in einer Kirchengemeinde? Wir finden: der Gottesdienst! Hier geht es um die frohe Botschaft von Gottes Liebe. Für Sonntag, 10. November planen wir eine besondere Aktion: Menschen aus unserer Gemeinde, denen der Gottesdienst wichtig ist, laden gezielt und persönlich Leute, die sie kennen, dazu ein, (mal wieder) mit ihnen in den Gottesdienst zu gehen. Wenn man „eigentlich auch mal wieder in die Kirche gehen“ könnte, aber der rechte Anlass fehlt – vielleicht ist das die Gelegenheit, wenn man persönlich angesprochen und vielleicht sogar abgeholt wird.
Im November-Feierabendkreis referiert Hausarzt Roland Hofmann zum Thema „Schmerz, lass nach!“, diesmal nicht am Dienstag, sondern am Mittwoch, 13. November, im Gemeindehaus.
Ein Reisebericht aus Tansania steht auf dem Programm des Feierabendkreises am 10. September. Iris Reichstein war im Februar 2019 in Mwanga, der neuen Partnerdiözese des Dekanats Pegnitz, im Nordosten Tansanias. Von den Erfahrungen mit Land und Leuten, Glauben und Leben in Mwanga wird sie ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus einen Eindruck weitergeben.
Zum Gottesdienst auf dem Marktplatz am 7. Juli 2019 haben Pfarrerin und Pfarrer von Niedner einen Leserbrief an unsere Lokalzeitungen geschrieben. Die Nordbayerischen Nachrichten haben daraufhin einen ganzen Artikel zu diesem Thema veröffentlicht und dazu umfassend aus dem Brief zitiert. Nachdem einige den Wunsch geäußert haben, den ganzen Brief noch einmal am Stück zu lesen, veröffentlichen wir ihn hier:
Der Feierabendkreis macht am Dienstag, 11. Juni einen Ausflug zu Regens Wagner in Michelfeld. Außer einer kurzen Führung durch einige Werkstätten und einem Spaziergang durch die Gärten steht eine Einladung in eine Gruppe auf dem Programm. Nach einer Andacht in der Clara-Kapelle gibt es Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am evangelischen Gemeindehaus.
Die Ökumenische Wallfahrt führt dieses Jahr nach Michelfeld. Der Zug, bei dem die Auerbacher Pfarr- bzw. Kirchengemeinde mitgeht, startet um 13.30 Uhr an der Kapelle in Saaß.
Alle Informationen zur Ökumenischen Wallfahrt 2019 finden Sie auf der Dekanatsseite.
Am Sonntag Exaudi, 2. Juni 2019, feiern die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahre 1949, 1954, 1959, 1969 und 1994 ihr Konfirmationsjubiläum. Beginn ist um 9.30 Uhr in der Christuskirche. Nach dem Gottesdienst gibt es bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen und Neues aus der Gemeinde zu erfahren.